- Dressurprüfung
- Dres|sur|prü|fung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dressurprüfung — Bild aus einer Dressurprüfung (Weltcupfinale 2007) Eine Dressurprüfung ist eine Prüfung im Dressurreiten, deren Ablauf nach nationalem oder internationalem Reglement geregelt ist. Mehrere Dressurprüfungen (oder auch andere reitsportliche… … Deutsch Wikipedia
Dressurprüfung — Dres|sur|prü|fung 〈f. 20〉 Prüfung für abgerichtete Tiere, bes. Pferde u. Hunde * * * Dres|sur|prü|fung, die: 1. Prüfung, in der der Ausbildungsstand abgerichteter Tiere (z. B. von Hunden) bewertet wird. 2. (Reiten) Prüfung, in der die Fähigkeit… … Universal-Lexikon
Eventing — Festes Hindernis im Gelände Die Vielseitigkeitsprüfung, international auch als Eventing bezeichnet, ist ein Teilbereich des Reitsports (Einzel und Mannschaftswettkämpfe), der früher Military genannt wurde. Die technische internationale… … Deutsch Wikipedia
Military — Festes Hindernis im Gelände Die Vielseitigkeitsprüfung, international auch als Eventing bezeichnet, ist ein Teilbereich des Reitsports (Einzel und Mannschaftswettkämpfe), der früher Military genannt wurde. Die technische internationale… … Deutsch Wikipedia
Vielseitigkeitsreiten — Festes Hindernis im Gelände Die Vielseitigkeitsprüfung, international als Eventing bezeichnet, ist ein Teilbereich des Pferdesports (Einzel und Mannschaftswettkämpfe), der früher Military genannt wurde. Die technische internationale… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Spring- und Dressurderby — Der Derby Platz in Klein Flottbek 2005 Das Deutsche Spring und Dressurderby (Eigenschreibweise: Deutsches Spring und Dressur Derby) ist ein internationales Pferdesport Turnier in Hamburg mit Wettbewerben im Springreiten und im Dressurreiten. Das… … Deutsch Wikipedia
Derby (Pferdesport) — Der Begriff Derby (Aussprache britisch [ˈdɑːbɪ] oder US amerikanisch [ˈdɜrbi]) wird heute für verschiedene Prüfungen und Wettbewerbe im Pferdesport verwendet. Er geht zurück auf ein 1780 erstmals in Epsom Downs, England ausgetragenes Pferderennen … Deutsch Wikipedia
K+K Cup — Der K+K Cup ist ein großes nationales Reitturnier, das jedes Jahr im Januar in der Halle Münsterland in Münster (Westfalen) stattfindet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Programm 4 … Deutsch Wikipedia
Reiterhilfen — Als Hilfen bezeichnet man beim Reiten die Einwirkungen des Reiters auf sein Pferd. Man unterscheidet dabei zwischen Gewichts , Schenkel und Zügelhilfen. Hierbei sind die Hilfen nicht als einzelne Kommandos zu verstehen, sondern als Einwirkungen,… … Deutsch Wikipedia
Schwedisches Warmblut — bei einer Dressurprüfung Wichti … Deutsch Wikipedia